Die Bierbraukunst liegt schon im Namen des Brauhauses Fallersleben. Das Alte Brauhaus wurde 1765 in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schloss Fallersleben errichtet. 1985 erwarb die Familie Gehrmann das historische Gebäude von der Stadt Wolfsburg.
Zunächst musste das bestehende Gebäude unter Auflagen des Denkmalschutzes aufwendig restauriert werden. Seit 1986 brauen sie dort das Fallersleber Schloßbräu nach dem deutschen Reinheitsgebot, dem ältesten Lebensmittelgesetz der Welt. Zwei Jahre später folgte auf das helle Pils, das dunkle Bürgermeisterbräu und 2002 folgte das Fallersleber Weizen.
2012 übernahm der Junior Dominik Gehrmann die Leitung der Brauerei. Rund 20 Biersorten wurden es im Laufe des Jahres, wie das Rotbier und das Whiskybier, welche eine recht lange Lagerzeit von 90 Tagen beanspruchen. Alle Biere sind naturtrüb und von Hand gebraut. Seit 2019 wird ausschließlich Bio-Malz zur Herstellung des Bieres verwendet. Mittlerweile wurden die Lagerkapazitäten der Brauerei mehrmals erweitert, um auch saisonale Biere und Biermischgetränke, wie Erdbeer- oder Kirschbier, zusätzlich zu den Stammbieren anbieten zu können. Die Biere können in verschiedenen Flaschen- oder Fassgrößen auch zu Hause genossen oder verschenkt werden.
Bierbraukurs
Seit Februar 2025 bietet das Brauhaus auch Braukurse an. Veranstalter Gerrit Körner, genannt „Garry“, liegt die Braukunst im Blut. Gleich beim Empfang zu unserem Kurs, um 10.00 Uhr, bekommt man den ersten Gerstensaft in die Hand gedrückt. Na das geht ja stilecht los! Weiter geht’s ins gemütliche Brauhaus, wo deftige Frühstücks-Verpflegung auf uns wartet.
Garry, unser sofort sympathischer Gastgeber, berichtet gleich aus seiner persönlichen Laufbahn. Nach Beendigung der Schule ohne Abschluss musste erstmal die Orientierung gefunden werden. So entwickelte sich der “Aus dem wird nie was!“ zum gelernten Brauer und Melzer. Dazu holte er den Schulabschluss nach, besuchte die Technikschule und machte anschließend sein Fachabi in Ernährung und Ökotrophologie. Nach einem Praktikum im Brauhaus Fallersleben folgte dort die Ausbildung, die er nach kurzer Zeit bravourös beendete.
Der Braumeister „Garry“ war geboren und es zog ihn über die Schweiz und Nordrhein-Westfalen durch die Lande. Er baute Brauereien auf, entwickelte Konzepte für neue Biere und entwickelte sich zum Tausendsassa der Braukunst. Viele Stationen seiner spannenden Laufbahn finden sich nun auch in seinen Braukursen wieder.
Unsere Gruppe unterstützt derweil den Aufbau mit kleinen Handlanger-Tätigkeiten. Spezielle Kleidung oder Schürzen sind nicht erforderlich – Garry regelt alles. Jetzt kommt aber beim Brauer noch eine große Leidenschaft hinzu: Garrys Humor.
„Garrycomedy“
Er kann sich seit frühester Kindheit quasi jeden Witz merken und wiedergeben. Auf Tik Tok folgen ihm als „garrycomedy“ dafür schon über 30.000 (!) Follower. Er ist sogar offizieller ffn-Witzeweltmeister. So wird der 4‑stündige Braukurs auch zu einem Riesenspaß!
Der Duft der Ingredienzien wabert durch den Raum und ehe wir es merken, sind wir schon beim Lunch angekommen. Auch an stetiger Getränkeversorgung mangelt es nicht bei diesem Event. Nach dem Mittag geht es aber nicht aufs Sofa, sondern weiter an die Arbeit, die hauptsächlich von Garry durchgeführt und mit Bierwitzen kandiert wird. Nach 4 Stunden kann man das gebraute Bier noch nicht verköstigen, da der Brauprozess mehr Zeit benötigt. Man lernt aber so vieles über die Zutaten eines Bieres, die Hintergründe und welche Mengen an Rohstoffen für eine Kiste Bier überhaupt nötig sind.
Mit der Rundum-Verpflegung und den ganzen spannenden Informationen rund ums Bier ist es für uns der perfekte Tag zum Teambuilding mit lernen, essen und lachen. Auch für die nächste Weihnachtsfeier eine tolle Idee! Ach ja, was ist eigentlich mit dem berüchtigten Bierbauch? Den gibt’s bei Garry nicht! Denn während wir uns mittags durch das Buffet schlemmen, erklärt der Braumeister humorvoll, warum der Bierbauch eigentlich ein Mythos ist. Spoiler: Es hat mehr mit dem Buffet zu tun als mit dem Bier. Prost!
Buchen kann man die Bierbrau-Kurse über Garry’s Website. Für 2025 sollte man das schon zeitnah tun:
05/ 2025
Das könnte dir auch gefallen: https://deinwolfsburg.de/wp-admin/post.php?post=6436&action=edit