Die Mannschaft der Black-Birds

Die Wolfs­burger Blackbirds

Baseball im neuen Birdcage

Na, das war mal ein schöner Sports-Day! Ich durfte bei der Präsen­ta­tion der neuen Heimat der Wolfs­burger Black­birds dabei sein. Die Baseball-Cracks eröff­neten feierlich ihr neues Baseball­sta­dion, den “Birdcage 2.0”, im Mörser Herzberg-Stadion.

Schon beim Betreten der Anlage war klar, hier gibt es nicht nur großar­tigen Sport. Es umwehte einen sofort der Geist ameri­ka­ni­scher Sport­stätten. Familien im Fan-Outfit, Grillgut, kalte Getränke, Eis, Popcorn-Maschine, Cheer­leader und Merchan­di­sing des Heim-Teams, verbrei­teten den Spirit eines ameri­ka­ni­schen College-Events.

Neben dem Platz kannten sich viele und die Stimmung war einfach nur positiv. Die Eröffnung des “Birdcage 2.0” wurde von zahlrei­chen Fans und Unter­stüt­zern begleitet. Die Cheer­leader der Fallers­leber Sharks sorgten für zusätz­liche Stimmung.

Cheer­leader der Fallers­leber Sharks (WMG)

Die Wolfsburg Black­birds sind eine Sparte innerhalb des VfB Fallers­leben. 2017 gegründet, stiegen sie erfolg­reich bis in die Verbands­liga auf und wurden dort in der vergan­genen Saison sogar Meister. Im Finale setzte man sich gegen den Nachbarn, die Braun­schweig 89ers durch.

Start des ersten Double­header, also ein Doppel­spieltag, gegen die zweite Mannschaft der Braun­schweig 89ers, die nach der Final­nie­der­lage im vergan­genen Jahr hoch motiviert angereist waren.

Bei bestem Wetter entwi­ckelte sich ein von Anfang an ausge­gli­chenes und spannendes Spiel. Beim Baseball treten immer zwei Teams mit jeweils neun Spieler und Spiele­rinnen gegen­ein­ander an und wechseln sich zwischen der Vertei­di­gung („Defense“) und dem Angriff („Offense“) ab. Während die Schlag­mann­schaft versucht, Punkte zu erzielen, setzt die Feldmann­schaft alles daran, dies zu verhin­dern. Jeder Spielzug beginnt mit einem Wurf des Pitchers zum Catcher („Pitch“), den der Batter mit seinem Schläger zu treffen versucht. Gelingt ihm das und der Ball landet im Spielfeld, muss die Feldmann­schaft ihn schnellst­mög­lich aufnehmen und den Batter, der nun zum Runner wird, „out“ machen.

Starting-Pitcher und Black­birds-Ikone Walter Schauer musste hart arbeiten, um die Offensive der Braun­schweiger in Schach zu halten, wobei ihm die Wolfs­burger Defense konse­quent den Rücken freihielt. Dabei gab es zahlreiche sehens­werte Defen­siv­ak­tionen in den Reihen der Amseln (deutsch für Blackbirds).

Auf die Offensive der Black­birds war an diesem Tag aber Verlass und es gab jede Menge Hits, also Schlag­treffer, zu bestaunen. Da sich die Braun­schweiger ungewohnte Fehler in der Defensive leisteten und die Black­birds konse­quent ihre Chancen nutzten, wurde in nahezu jeder Offen­siv­phase gepunktet. So behielt man im ersten Spiel die Oberhand und gewann 12:9.

Das zweite Spiel des Tages musste leider wetter­be­dingt verlegt werden. Nach diesem rundum gelun­genen Auftakt gehen die Wolfsburg Black­birds mit breiter Brust als Tabel­len­führer in die kommenden Spiele. Gemeinsam mit Fans und Freunden wurde das natürlich ordent­lich gefeiert.

Es war ein aufre­gendes Spiel. Nicht nur für die einge­fleischten Fans der Baseballer, sondern auch für Neulinge wie mich. Die Black­birds bieten ein tolles Umfeld, um einen Sport-Ausflug mit der ganzen Familie zu genießen und vielleicht eine neue Lieblings­sportart zu finden. Es muss ja nicht immer nur Fußball sein!

Mehr Infos und alle Spiel­ter­mine hier:

https://www.wolfsburg-blackbirds.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Das könnte dir auch gefallen