Mermaisds beim Training im Badeland Wolfsburg

Mermai­ding macht glücklich!

Meerjung­frauen sind aparte Wesen, und sie müssen nicht zwingend weiblich sein! Bei meinem Besuch der Mermaids Wolfsburg fallen auch sofort die männli­chen Teilnehmer auf. Das beschreibt auch genau die Auffas­sung von Andrea Schneider, Schwimm­schul­lei­terin und Trainerin der Wasser­sportler, Mermai­ding ist für jeden etwas!

Die gebürtige Wolfs­bur­gerin ist weitge­reist und hat das gemacht, was Kosmo­po­liten am besten tun für ihre Heimat: Nach Hause kommen und neue, innova­tive Dinge impor­tieren. Über das Tauchen mit einer Meerjung­frauen-Flosse wurde die ehemalige Cheer­lea­ding-Trainerin 2013 auf das Mermai­ding aufmerksam. Mit Tauchen hat es dann aufgrund des Druck­aus­gleichs nicht so funktio­niert. Zum Glück für alle Mermaids in Wolfsburg, oder besser gesagt im ganzen Land. Ihr Trainer-Gen wurde sofort auf die Gefahren aufmerksam, wenn die Anwender nicht vernünftig geschult werden. Und auch kondi­tio­nell ist das Tauchen mit der Monoflosse nicht ohne, aber die Kondition ergibt sich durch das regel­mä­ßige Training von selbst. Das ganze Jahr über wird sonntags im Wolfs­burger Badeland trainiert, in den Sommer­fe­rien gerne auch Out Door in einem der umlie­genden Seen. Alle Teilnehmer wirken bei den Übungen aufmerksam und vor allen Dingen entspannt und glücklich. Für eine autis­ti­sche Teilneh­merin wirkte sich das Training sogar sehr entspan­nend aus. Mermaid Laura sagt Folgendes dazu: „Ich hatte immer schon Spaß am Tauchen und Schwimmen und als mir das allein zu langweilig wurde, habe ich glück­li­cher­weise das Mermai­ding entdeckt.“

Am Anfang war die eigene Schule noch gar nicht geplant, aber je mehr Andrea Schneider im Ausland filmte, beobach­tete und sich dem Thema annahm, war klar, die ehemalige Cheer­lea­derin der Wolfs­burger Honeybees möchte das Mermai­ding struk­tu­riert anbieten. Beim heutigen Training sind mehr als 20 Teilnehmer am Start und für die wird der Sprin­ger­be­reich des Badelands einein­halb Stunden gesperrt. Die wirkliche Faszi­na­tion kommt auf, wenn Andrea mit ihrer Unter­wasser-Cam die Teilnehmer filmt. Bei weibli­chen und männli­chen Mermaids wirken die Übungen absolut elegant. Die Feinheiten korri­giert die Trainerin im persön­li­chen Gespräch. Meistens ist sie selbst im Wasser dabei. Die Filmauf­nahmen bekommt jeder Teilnehmer zur Verfügung gestellt, um zu Hause seine Erfolge zu zeigen. Häufig kommt aber die Verwandt­schaft, insbe­son­dere die Mütter, über das Kind selbst zum Mermaiding.

Als Andrea bei einem Wettkampf im Solo-Mermai­ding in Asien gewann, entwi­ckelte sich der Kontakt zu einer größeren Community und die Idee über eine Meister­schaft dem Sport nochmal eine andere Plattform zu geben war geboren. Viele Gespräche, auch mit Mermaids aus dem Ausland, führten dann 2019 zu einer kleinen Veran­stal­tung. Dieses Jahr nun die MerLym­pics, inklusive Special MerLym­pics, am 24. Mai 2025 im Badeland. MERLYMPICS wird ein einzig­ar­tiges Event, mit über 100 Teilneh­mern aus 15 Nationen, das Menschen zusam­men­bringt, um in die faszi­nie­rende Welt des Mermai­dings einzu­tau­chen und den sport­li­chen Wettkampf zu feiern. Die Teilnehmer werden in verschie­denen Diszi­plinen ihre Fähig­keiten und Kreati­vität unter Beweis stellen können. Ein zentraler Bestand­teil der MERLYMPICS ist die Integra­tion und Inklusion aller Menschen. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder körper­li­chen Fähig­keiten sind alle willkommen, teilzu­nehmen und ihre Leiden­schaft für das Mermai­ding zu teilen. Die Veran­stal­tung fördert ein starkes Gemein­schafts­ge­fühl und zelebriert die Vielfalt der inter­na­tio­nalen Mermai­d/­Merman-Community. Für die Zuschauer wird es im Badeland außerhalb des Beckens noch Stände mit Acces­soires und Flossen geben. Jeder Besucher sollte natürlich Badeschuhe dabeihaben.

Das Training geht das ganze Jahr weiter und über die Website kann man den Kontakt herstellen oder Andrea nach dem Ablauf fragen. Anfänger werden am Anfang separat trainiert, um später gemeinsam mit den Fortge­schrit­tenen mithalten zu können. Auch die Sicher­heit wird großge­schrieben und wird spezi­fisch trainiert. Wie trenne ich mich unter Wasser von der Flosse, wie rette ich meinen Partner und wie kann ein Kind einen Erwach­senen retten. Fragen, die von der zerti­fi­zierten Trainerin beant­wortet werden. Apropos Zerti­fi­zie­rungen. PADI (Berufs­ver­band der Taucher) ‑Zerti­fi­kate können auch über Kurse gemacht werden und viele weitere Kursan­ge­bote gibt es auch. Mermai­ding ist cool!

03/2025

Jens Richwien

Mehr Infos unter: mermaids-wolfsburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Das könnte dir auch gefallen