Meerjungfrauen sind aparte Wesen, und sie müssen nicht zwingend weiblich sein! Bei meinem Besuch der Mermaids Wolfsburg fallen auch sofort die männlichen Teilnehmer auf. Das beschreibt auch genau die Auffassung von Andrea Schneider, Schwimmschulleiterin und Trainerin der Wassersportler, Mermaiding ist für jeden etwas!
Die gebürtige Wolfsburgerin ist weitgereist und hat das gemacht, was Kosmopoliten am besten tun für ihre Heimat: Nach Hause kommen und neue, innovative Dinge importieren. Über das Tauchen mit einer Meerjungfrauen-Flosse wurde die ehemalige Cheerleading-Trainerin 2013 auf das Mermaiding aufmerksam. Mit Tauchen hat es dann aufgrund des Druckausgleichs nicht so funktioniert. Zum Glück für alle Mermaids in Wolfsburg, oder besser gesagt im ganzen Land. Ihr Trainer-Gen wurde sofort auf die Gefahren aufmerksam, wenn die Anwender nicht vernünftig geschult werden. Und auch konditionell ist das Tauchen mit der Monoflosse nicht ohne, aber die Kondition ergibt sich durch das regelmäßige Training von selbst. Das ganze Jahr über wird sonntags im Wolfsburger Badeland trainiert, in den Sommerferien gerne auch Out Door in einem der umliegenden Seen. Alle Teilnehmer wirken bei den Übungen aufmerksam und vor allen Dingen entspannt und glücklich. Für eine autistische Teilnehmerin wirkte sich das Training sogar sehr entspannend aus. Mermaid Laura sagt Folgendes dazu: „Ich hatte immer schon Spaß am Tauchen und Schwimmen und als mir das allein zu langweilig wurde, habe ich glücklicherweise das Mermaiding entdeckt.“
Am Anfang war die eigene Schule noch gar nicht geplant, aber je mehr Andrea Schneider im Ausland filmte, beobachtete und sich dem Thema annahm, war klar, die ehemalige Cheerleaderin der Wolfsburger Honeybees möchte das Mermaiding strukturiert anbieten. Beim heutigen Training sind mehr als 20 Teilnehmer am Start und für die wird der Springerbereich des Badelands eineinhalb Stunden gesperrt. Die wirkliche Faszination kommt auf, wenn Andrea mit ihrer Unterwasser-Cam die Teilnehmer filmt. Bei weiblichen und männlichen Mermaids wirken die Übungen absolut elegant. Die Feinheiten korrigiert die Trainerin im persönlichen Gespräch. Meistens ist sie selbst im Wasser dabei. Die Filmaufnahmen bekommt jeder Teilnehmer zur Verfügung gestellt, um zu Hause seine Erfolge zu zeigen. Häufig kommt aber die Verwandtschaft, insbesondere die Mütter, über das Kind selbst zum Mermaiding.
Als Andrea bei einem Wettkampf im Solo-Mermaiding in Asien gewann, entwickelte sich der Kontakt zu einer größeren Community und die Idee über eine Meisterschaft dem Sport nochmal eine andere Plattform zu geben war geboren. Viele Gespräche, auch mit Mermaids aus dem Ausland, führten dann 2019 zu einer kleinen Veranstaltung. Dieses Jahr nun die MerLympics, inklusive Special MerLympics, am 24. Mai 2025 im Badeland. MERLYMPICS wird ein einzigartiges Event, mit über 100 Teilnehmern aus 15 Nationen, das Menschen zusammenbringt, um in die faszinierende Welt des Mermaidings einzutauchen und den sportlichen Wettkampf zu feiern. Die Teilnehmer werden in verschiedenen Disziplinen ihre Fähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen können. Ein zentraler Bestandteil der MERLYMPICS ist die Integration und Inklusion aller Menschen. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder körperlichen Fähigkeiten sind alle willkommen, teilzunehmen und ihre Leidenschaft für das Mermaiding zu teilen. Die Veranstaltung fördert ein starkes Gemeinschaftsgefühl und zelebriert die Vielfalt der internationalen Mermaid/Merman-Community. Für die Zuschauer wird es im Badeland außerhalb des Beckens noch Stände mit Accessoires und Flossen geben. Jeder Besucher sollte natürlich Badeschuhe dabeihaben.
Das Training geht das ganze Jahr weiter und über die Website kann man den Kontakt herstellen oder Andrea nach dem Ablauf fragen. Anfänger werden am Anfang separat trainiert, um später gemeinsam mit den Fortgeschrittenen mithalten zu können. Auch die Sicherheit wird großgeschrieben und wird spezifisch trainiert. Wie trenne ich mich unter Wasser von der Flosse, wie rette ich meinen Partner und wie kann ein Kind einen Erwachsenen retten. Fragen, die von der zertifizierten Trainerin beantwortet werden. Apropos Zertifizierungen. PADI (Berufsverband der Taucher) ‑Zertifikate können auch über Kurse gemacht werden und viele weitere Kursangebote gibt es auch. Mermaiding ist cool!
03/2025
Jens Richwien
Mehr Infos unter: mermaids-wolfsburg.de