Podcast Auf Herz und Nieren

Gesund­heits-Podcast: Menschen mit Demenz im Krankenhaus

Folge 24

Immer mehr Kranken­haus-Patienten haben die Neben­dia­gnose Demenz. Neuro­logie-Chefarzt Dr. Hakan Cangür und die Demenz­be­auf­tragte Julia Neumann sprechen über die Heraus­for­de­rung im Klinik-Alltag.

Etwa jeder zehnte Patient, der mit einer Erkran­kung oder Verlet­zung in das Wolfs­burger Klinikum einge­lie­fert wird, leidet an Demenz. Ein Aufent­halt in der ungewohnten Umgebung eines Kranken­hauses sorgt bei diesen Menschen häufig für eine perma­nente Anspan­nung, führt zu Unsicher­heit, Angst und manchmal auch zu völliger Überfor­de­rung. Wie stellt sich das Klinikum Wolfsburg auf Patienten mit der Neben­dia­gnose Demenz ein? Wie können Angehö­rige bei einem Kranken­haus­auf­ent­halt unter­stützen? Darüber sprechen im Gesund­heits­pod­cast „Auf Herz und Nieren“ Dr. Hakan Cangür, Chefarzt der Klinik für Neuro­logie im Klinikum Wolfsburg, und Julia Neumann, die Demenz­be­auf­tragte des Klinikums Wolfsburg, mit Redakteur Markus Kutscher.

Wolfsburg, 11.04.2023, Gesund­heits­pod­cast von WN-Redak­ti­ons­leiter Markus Kutscher mit Dr. Hakan Cangür, Chefarzt der Neuro­logie, und Julia Neumann, Demenz­be­auf­tragte des Klinikums Wolfsburg. Sie sprechen über den Umgang mit demenz­er­krankten Patienten. Bild zeigt: Dr. Hakan Cangür (von links), Markus Kutscher und Julia Neumann Foto: regios24/Sebastian Priebe

JETZT REINHÖREN.

04/2023

Kontakt

Klinikum Wolfsburg
Sauer­bruchstr. 7
38440 Wolfsburg

Tel. 05361 80–0
Fax 05361 80–1221

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.