#stadtvollhelden – Helfen? Selbstverständlich!
#stadtvollhelden – In der Corona-Krise zeigt sich: Die Menschen in Wolfsburg sind füreinander da. Eine Situationsbeschreibung? Eine Reflexion des Begriffs
Mehr lesen#stadtvollhelden – In der Corona-Krise zeigt sich: Die Menschen in Wolfsburg sind füreinander da. Eine Situationsbeschreibung? Eine Reflexion des Begriffs
Mehr lesenWenn die Landwirte*innen ab Mai ihre Wiesen mähen, kann das vor allem für die kleinsten Bewohner zum Problem werden. Denn
Mehr lesenEs summt und brummt: Bienen, Hummeln und Co. fühlen sich hörbar wohl im Wildpflanzen-Paradies, das Rita Deiders und Alfred Riebe
Mehr lesenFreunde kann man sich aussuchen. Bei Verwandten wird das schon schwieriger. Und die Nachbarn sind nun einmal da. An vielen
Mehr lesenIn den 1970er Jahren zählten die Schleiereulen zu den gefährdeten Arten. Dass sich der Bestand in Wolfsburg in den vergangenen
Mehr lesenIst Ihnen schon mal aufgefallen, wie viele Jobs es für Hunde gibt? Da ist zum einen der beste Freund des
Mehr lesenImmerzu Kaffeeklatsch, meint Mona Eisenberg, mache auch keinen Spaß. Da sei es doch viel besser, einen Teil seiner Freizeit für
Mehr lesenTu Gutes. Und rede nicht darüber. Kein Sterbenswörtchen über die, die an 365 Tagen rund um die Uhr im Einsatz
Mehr lesenDas Tierheim Wolfsburg ist bereits seit 1992 die letzte Auffangstation für verwaiste Tiere. Durchschnittlich leben 30 Hunde, 100 Katzen und
Mehr lesen